KfW Award Gründen

Innovativ und mit Impact: Unternehmen aus ganz Deutschland mit dem KfW Award Gründen ausgezeichnet
Die KfW Bankengruppe zeichnet mit diesem renommierten Wettbewerb junge Unternehmen und Start-ups aus ganz Deutschland aus, die für ihre Ideen öffentliche Anerkennung erfahren sollen. In einer feierlichen Prämierungsveranstaltung am gestrigen Abend in Berlin wurden die Preise vergeben. Am Wettbewerb haben Firmen aller Branchen ab Gründungsjahr 2018 teilgenommen.
Je ein Unternehmen aus jedem Bundesland wurde als Landessieger ausgezeichnet und erhielt ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro. Gleichzeitig konkurrierten die 16 Landessieger um den Bundessieg im Wettbewerb. Dieser ging an fobizz aus Hamburg. Das 2018 Unternehmen gegründete Unternehmen ist die führende deutschsprachige Plattform für Weiterbildungen und Anbieter von Tools & KI für Lehrkräfte und Schulen. fobizz erhält ein Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro.
Zudem wurde ein Sonderpreis „Junge Gründer/innen“ (5.000 Euro Preisgeld) übergeben. Diesen erhielt die Löschigel GmbH aus Rheinland-Pfalz. Das Unternehmen wurde 2022 von Jan Heinemann parallel zum Abitur gegründet. Es entwickelt patentierte Produkte, um die Sicherheit von Einsatzkräften zu erhöhen.
Alle Landessieger haben sich auch für den Preis des Publikumssiegers qualifiziert. Dieser war mit weiteren 5.000 Euro Preisgeld verbunden und ging an KeepLocal GmbH.
Ausgewählt wurden die Preisträger in einem mehrstufigen Verfahren von einer erfahrenen Jury mit Vertreterinnen und Vertretern aus der KfW, Förderinstituten, Wirtschaft, Politik und Medien. Sie bewertete die Geschäftsideen nach ihrem Innovationsgrad, ihrer Kreativität und der Übernahme gesellschaftlicher bzw. ökologischer Verantwortung.
Alle Unternehmen werden bei der Vermarktung ihrer Erfolgsgeschichte von einer PR-Agentur unterstützt.
Bei Fragen zum Wettbewerb wende dich bitte an:
KfW Award Gründen
c/o PEPERONI Werbe-und PR-Agentur GmbH
Carmen Vallero
Telefon: 0179 54 53 972
E-Mail: kfw_award@peperoni.berlin