KfW Award Gründen

Fotocredits: Jonas Wresch / KfW
Gemeinsam für Gründergeist: Partnerschaft von KfW und deGUT
Die KfW Bankengruppe ist seit vielen Jahren verlässlicher Partner der deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT). Gemeinsam setzen sich beide Institutionen für die Stärkung der Gründungskultur in Deutschland ein. Beim KfW Award Gründen werden herausragende unternehmerische Leistungen aus allen Bundesländern geehrt und öffentlichkeitswirksam sichtbar gemacht – eine Auszeichnung für herausragende Start-ups und Unternehmensnachfolgen aus allen Bundesländern. Die feierliche Preisverleihung findet am 6. November 2025 in Berlin statt.
Auszeichnung für innovative und verantwortungsvolle Unternehmen
Bereits seit 1998 würdigt die KfW mit dem Award unternehmerische Leistungen, die weit über den wirtschaftlichen Erfolg hinausgehen. Gesucht werden Unternehmen, die mit Mut, Innovationskraft und gesellschaftlichem Engagement neue Wege gehen.
Wer kann teilnehmen?
Bewerben können sich Unternehmen aller Branchen mit Sitz in Deutschland, die ab dem 1. Januar 2020 gegründet wurden oder eine Unternehmensnachfolge angetreten haben
Bewerbungszeitraum: 1. April bis 1. Juli 2025
Die Bewerbung erfolgt online unter: www.kfw-awards.de<http://www.kfw-awards.de>
Das gibt es zu gewinnen:
- 16 Landessieger:innen
- je 1.000 Euro Preisgeld
- 1 Bundessieger:in
- zusätzliche 9.000 Euro Preisgeld
- Sonderpreis Unternehmensnachfolge
- 5.000 Euro Preisgeld
- Publikumspreis (Online-Voting) 5.000 Euro Preisgeld
Zusätzlich profitieren alle Preisträger:innen von einer professionellen PR-Begleitung, inkl. Berichterstattung durch den TV-Sender n-tv.
Die Jury besteht aus erfahrenen Personen aus der KfW, Förderbanken, Politik und Wirtschaft. Sie bewerten die Geschäftsideen nach ihrem Innovationsgrad sowie ihrer Kreativität. Eine entscheidende Rolle spielt auch, ob mit dem Konzept soziale Verantwortung übernommen wird oder ein gesellschaftlicher Mehrwert entsteht. Der wirtschaftliche Erfolg, die ökologische Nachhaltigkeit sowie die Förderung eines integrativen, diversen Arbeitsumfeldes fließen ebenfalls in die Beurteilung ein.
Bei Fragen zum Wettbewerb wende dich bitte an:
KfW Award Gründen
c/o PEPERONI Werbe-und PR-Agentur GmbH
Daniela Bäumler
Telefon: 030 25 77 17-96
E-Mail: kfw_award@peperoni.berlin