Besucherinformation
Deutschlands führende Messe rund um die Themen Existenzgründung und Unternehmertum findet am 13. und 14. Oktober 2023 von 10.00 bis 18.00 Uhr in der ARENA Berlin (Treptow) statt.
Aussteller und Berater 2022
Diese Aussteller und Berater konntest du zur deGUT 2022 persönlich in der ARENA Berlin treffen:
Links für Gründende
Allgemeines
www.existenzgruender.de
Existenzgründungsportal des
Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)
www.freie-berufe.de
Bundesverband der Freien Berufe
www.dihk.de
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK)
www.arbeitsagentur.de
Existenzgründungen aus der Arbeitslosigkeit
www.exist.de
Existenzgründungen aus der Wissenschaft
www.gruendungsnetz.brandenburg.de
Netzwerk für mehr Selbstständigkeit in Brandenburg
mit Gründerberatung und -unterstützung
www.gruenden-in-berlin.de
Informations- und Beratungsangebot für alle Phasen
der Existenzgründung bis hin zur Existenzfestigung
www.b-p-w.de
Der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg
für Unternehmensgründer und -gründerinnen
www.rkw-kompetenzzentrum.de
Praxisnahe Empfehlungen für mittelständische
Unternehmen mit Schwerpunkt „Gründung“
www.franchiseverband.com
Wissenswertes rund ums Franchising / Gründungsperspektiven finden
www.franchisedirekt.com
Netzwerk für Franchise-Geber mit Informationen
rund um die Themen Franchising und Existenzgründung
www.Selbststaendigkeit.de
News aus der Gründer- und Unternehmerszene mit Beraternetzwerk
www.enableme.de
Gemeinnützige Stiftung zur Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit Behinderung und Mobilitätsbeeinträchtigung durch Informationen und Beratung
www.existenzgruender-jungunternehmer.de
Ratgeberportal für Existenzgründer und Jungunternehmer
Brancheninformation
www.bvdw.org
Bundesverband Digitale Wirtschaft
www.zdh.de
Zentralverband des Deutschen Handwerks
www.destatis.de
Statistisches Bundesamt Deutschland,
statistisches Material zu verschiedenen Branchen
www.ifhkoeln.de
Institut für Handelsforschung an der Universität zu Köln
mit Markt- und Unternehmensanalysen
www.markenverband.de
Der Markenverband e.V. informiert z.B. über Markenrecht oder Markenführung
www.bdu.de
Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V. (BDU)
http://www.beraterverband.de
Beraterverband für über 100 Berufe
Förderung/ Finanzierung
www.ibb.de
Investitionsbank Berlin (IBB), Förderbank des Landes Berlin
www.ilb.de
Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB),
zentrales Förderinstitut des Landes Brandenburg
www.kfw.de
Förderprogramme der KfW Bankengruppe
www.foerderdatenbank.de
Förderdatenbank des
Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)
www.exchangeba.com
Venture Capital-Marktplatz für Business Angels,
Investoren und kapitalsuchende Unternehmen im deutschsprachigen Raum
www.bafa.de/invest
INVEST – Zuschuss für Wagniskapital
Unterstützung für Start ups bei der Suche nach Kapitalgebern,
die Wagniskapital zur Verfügung stellen
www.bafa.de/miu
Messeprogramm junge und innovative Unternehmen
Förderung für junge innovative Unternehmen bei der Vermarktung
ihrer Leistungen auf internationalen Leitmessen
Recht
www.gesetze-im-internet.de
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV)
in Zusammenarbeit mit juris
www.bmjv.de
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV)
Steuern
www.bundesfinanzministerium.de
Bundesministerium der Finanzen (BMF)
www.bstbk.de
Bundessteuerberaterkammer mit Steuerberatersuchdienst
www.dstv.de
Deutscher Steuerberaterverband e.V. (DStV)
Unternehmensnachfolge
www.nexxt-change.org
Unternehmensnachfolgebörse mit Such- und Verkaufsangeboten
www.dub.de
DUB ist das Portal für Unternehmensverkauf und Franchise
Gründer/-innen im Netz
www.deutsche-startups.de
Neuigkeiten aus der heimischen Gründerszene
www.fuer-gruender.de
Portal rund um die Themen Existenzgründung und Selbstständigkeit in Deutschland
www.gruenderkueche.de
Infos zu Marketing, Recht, Steuern und Finanzen
www.gruenderszene.de
Onlinemagazin für die Startup-Szene und die digitale Wirtschaft in Deutschland
www.gruender.de
Onlinemagazin für Start-ups, Unternehmer, KMU und Selbstständige
Gründerinnen
www.existenzgruenderinnen.de
Bundesweite Gründerinnenagentur
www.vdu.de
Der Verband deutscher Unternehmerinnen setzt sich für mehr weibliches Unternehmertum, mehr Frauen in Führungspositionen und bessere Bedingungen für Frauen in der Wirtschaft ein.
Mit Migrationshintergrund
www.existenzgruender.de
Portal des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) – auch in den Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch und Türkisch
www.integration-in-deutschland.de
Integrationsportal des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Schüler/-innen
www.unternehmergeist-macht-schule.de
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat den Auftrag angenommen, Unternehmergeist in die Schulen zu bringen. Das kostenfreie Portal wurde ins Leben gerufen, um Wirtschaftskompetenz bereits in der Schule zu fördern.
Teilnehmendenstimmen

Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz
Dr. Robert Habeck
Foto: Dominik Butzmann
„Unternehmensgründungen sind gerade in Zeiten der grünen und digitalen Transformation unverzichtbar, um insbesondere unseren Mittelstand dynamisch, innovativ und zukunftsfest weiterzuentwickeln. Im internationalen Vergleich hat Deutschland aber noch erhebliches Steigerungspotenzial bei den absoluten Gründungszahlen. Wir brauchen mehr Gründungen; und wir brauchen eine vielfältigere Gründungslandschaft. Kompakt und aus erster Hand bieten die Deutschen Gründer- und Unternehmertage ein hervorragendes Angebot an Informationen und individueller Beratung rund um die Themen Gründen und unternehmerisches Handeln.“

Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Jörg Steinbach
Foto: Till Budde
„Auch in diesem Jahr bot die deGUT Gründerinnen und Gründern wieder umfassende Unterstützung, um das Gründungsgeschehen weiter dynamisch voranzutreiben. Ob es um Social Entrepreneurship geht oder um eine Unternehmensnachfolge, um Unternehmensführung und -finanzierung um Steuerberatung oder Buchhaltung: Bei den Gründer- und Unternehmertagen treffen Sie auf die gebündelte Kompetenz rund ums Thema Gründen.“
„Ich möchte mich vor allem bei den Organisator*innen dieses wunderbaren Events bedanken. In nur zwei Tagen auf der Messe konnte ich wirklich eine Menge lernen. Besonders die Pitches der Startup ARENA zu den verschiedenen Themen haben mir Lösungswege aufgezeigt und viel Mut für meine eigene Gründung gemacht.”
Besucherin
„Mich haben vor allem die Leute auf der Messe beeindruckt. Angefangen bei den anderen Besucher*innen, über die Speaker*innen bis hin zu den tollen Berater*innen im Beraterforum – die Stimmung war wirklich gut und ich konnte mir ein tolles Netzwerk aufbauen, welches mir auch über die Veranstaltung hinaus helfen wird.”
Besucher
„Wir sind schon seit vielen Jahren auf der deGUT und freuen uns immer wieder, dass wir jedes Jahr ganz viele kreative Menschen treffen, die sich selbstständig machen wollen und das in den verschiedensten Bereichen und Industrien – von Handwerk bis Start-up.“
Aussteller
„Wir zählen uns mittlerweile als Teil der deGUT-Familie und sind bereits seit drei Jahren hier Aussteller. Wir möchten allen die deGUT wirklich sehr ans Herz legen, denn sie ist eine der vielfältigsten Gründungsmessen. Auch wenn nicht als Aussteller, schaut auf jeden Fall mal vorbei!”
Aussteller