Gründen und Soziales: Ideen finden
Workshop
Samstag, 14. Oktober 2023 | 13:00 bis 15:00 Uhr | Labor 24
Referentinnen:
Christa Janßen, Gründungscoach
Jutta Overmann, bbu consult und Alice-Salomon-Hochschule Berlin
Gründen und Soziales: Von der Idee bis zur Umsetzung eines Vorhabens
Wie findet man eigentlich eine Projekt- oder Geschäftsidee, die sich dann auch in die Praxis umsetzen lässt? Genau an dieser Frage setzen die Referentinnen in diesem Workshop an.
Melanie Akerboom, Christa Janßen und Jutta Overmann nehmen dich mit auf eine Entdeckungsreise, bei der du Methoden und Tools für die Ideenfindung und die Gründungsplanung eines Sozialunternehmens kennenlernst und ausprobieren kannst.
Wir beschäftigen uns unter anderem mit folgenden Fragen:
- Wie kommt man eigentlich auf eine Idee?
- Wie bewerte ich, ob (m)eine Idee gut ist?
- Wie lässt sich (m)eine Idee gezielt präsentieren?
- Was sind die ersten Schritte zur erfolgreichen Gründung?
Ergänzend dazu bringen die Beraterinnen Christa Janßen und Jutta Overmann ihre Erfahrungen aus der Praxis mit ein, geben nützliche Tipps und weisen auf Hürden hin.
Im Mittelpunkt dieser Veranstaltungen stehst du als Teilnehmer:in. Du kannst deine Fragen mitbringen oder stellen, eine vorhandene Idee vorstellen oder eine neue Idee entdecken. Wir zeigen dir dann, wie du Schritt für Schritt weitermachen kannst.
Melanie Akerboom, arbeitet seit ihrem Master in Social Entrepreneurship in der Gründungsförderung und ist zertifizierte Psychologische Beraterin sowie Stress- und Burnout Coach.
Jutta Overmann, Dipl.-Betriebswirtin, langjährige Beraterin für Gründungsthemen und aktuell wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Alice Salomon Hochschule im Projekt ASHEXIST.
Christa Janßen, Gründungscoach und in der Gründerlehre an verschiedenen Hochschulen aktiv.
Bitte beachte, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.