Programm 2024
Auf der deGUT 2024 gab es wieder umfassende und praxisnahe Seminare, Workshops und weitere Veranstaltungen im Messebereich zu allen Themen rund um Selbstständigkeit und Unternehmertum. Mit dem Ticketkauf erhält man gleichzeitig Zugang zu unserem neuen Match & Meet, mit dem ihr euch eure Favoritenliste vom Programm zusammenstellen konntet.
Freitag, 11. Oktober 2024
-
Offizielle Eröffnung der deGUT 2024
10:15 bis 10:30 Uhr
-
Moderne Geschäftsmodelle brauchen Trüffeljäger
10:30 bis 11:30 Uhr
-
Deine Nachfolge richtig verhandeln!
10:30 bis 11:30 Uhr
-
Opening Start-up ARENA
10:30 bis 10:45 Uhr
-
Start-up Wissen: Gründung & Finanzierung
10:30 bis 12:30 Uhr
-
Steuerberater:innen: Erfolgreicher Unternehmensstart durch Gründungsberatung
10:30 bis 11:00 Uhr
-
Female Empowerment: Mehr als Tschakka!
10:30 bis 11:30 Uhr
-
FemTech: Innovations by women for women
10:45 bis 11:15 Uhr
-
Gewerbliche und soziale Absicherung
10:55 bis 11:15 Uhr
-
European Enterprise Promotion Award (EEPA)
11:00 bis 12:00 Uhr
-
Mit Kund:innen-Interviews zum Businesserfolg
11:00 bis 13:00 Uhr
-
Werde sichtbar mit Storytelling
11:00 bis 13:00 Uhr
-
Boost Your Start-up
11:00 bis 12:00 Uhr
-
Projekt Canvas – mein Unternehmen projektieren
11:00 bis 13:00 Uhr
-
Steuerberater:innen: Strukturlotsen im Unternehmensalltag
11:10 bis 11:40 Uhr
-
Startschuss des Gründerinnen-Stipendiums
11:15 bis 11:45 Uhr
-
Gewinner:innen STAR*PARADE 2024
11:20 bis 11:40 Uhr
-
Proof of Concept – der Markttest
11:45 bis 12:05 Uhr
-
Steuerberater:innen: Expertise für Unternehmensentscheidungen
11:50 bis 12:20 Uhr
-
"How to get started" Panel-Talk mit Gründerinnen
12:00 bis 12:45 Uhr
-
Gründungswettbewerb-Digitale Innovationen
12:00 bis 12:15 Uhr
-
Finde Dein zukünftiges Unternehmen mit der Nachfolgezentrale Berlin
12:00 bis 13:00 Uhr
-
How to start your business
12:00 bis 13:00 Uhr
-
Starte durch mit dem perfekten Marketing-Mix
12:00 bis 13:00 Uhr
-
Hybrid Service Wholesale - Mehr Mut zum Machen
12:10 bis 12:30 Uhr
-
EIC Accelerator – Fördermöglichkeiten
12:20 bis 13:00 Uhr
-
Lampenfieber beim Pitchen?
12:30 bis 13:00 Uhr
-
Steuerberater:innen: Nutzen und Kosten für Unternehmer:innen
12:30 bis 13:00 Uhr
-
Gesundheit und Gründung: (Wie) passt das zusammen?
12:35 bis 12:55 Uhr
-
Förder- und Finanzierungsworkshop
13:00 bis 15:00 Uhr
-
TATort Zukunftspark Ludwigsfelde
13:00 bis 13:20 Uhr
-
Steuerberater:innen: Digitale Kollaboration mit Unternehmen
13:10 bis 13:40 Uhr
-
Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen
13:15 bis 14:00 Uhr
-
Finde passende Förderprogramme in Berlin
13:25 bis 13:55 Uhr
-
Steuerberater:innen: Erfolgreicher Unternehmensstart durch Gründungsberatung
13:50 bis 14:20 Uhr
-
KEYNOTE: Geschichte durch AR neu erleben
14:00 bis 14:30 Uhr
-
EXIST – Existenzgründungen aus der Wissenschaft
14:00 bis 14:30 Uhr
-
Potsdam: Kreativer Standort mit Gründungsgeist
14:25 bis 14:45 Uhr
-
Nachfolge – Gründen mit Vorsprung
14:30 bis 15:30 Uhr
-
Schützen nützt
14:30 bis 15:00 Uhr
-
Generation Impact: Mit Unternehmertum Gutes tun
14:30 bis 15:30 Uhr
-
Steuerberater:innen: Strukturlotsen im Unternehmensalltag
14:30 bis 15:00 Uhr
-
Soft-Launch der Kampagne "Gründen in Brandenburg"
14:30 bis 15:00 Uhr
-
Gutes Business beginnt mit einer IBAN
14:50 bis 15:10 Uhr
-
Female Entrepreneurship Programme Berlin
15:00 bis 16:00 Uhr
-
Online Marketing richtig nutzen
15:00 bis 17:00 Uhr
-
Business Idea to business case
15:00 bis 17:00 Uhr
-
Design Thinking – ein interaktiver Einstieg
15:00 bis 17:00 Uhr
-
Entwickle dein Geschäftsmodell
15:00 bis 16:00 Uhr
-
Steuerberater:innen: Expertise für Unternehmensentscheidungen
15:10 bis 15:40 Uhr
-
plotterpower. B2B handmade merchandise
15:15 bis 15:35 Uhr
-
Forschung und Innovation – Beratung
15:20 bis 16:00 Uhr
-
Brand Positioning / Workshop: Websitebau
15:30 bis 17:30 Uhr
-
Künstlerische Strategien im Gründungskontext
15:40 bis 16:00 Uhr
-
Steuerberater:innen: Nutzen und Kosten für Unternehmer:innen
15:50 bis 16:20 Uhr
-
Vertrieb in Zeiten, die sich ständig ändern
16:00 bis 17:00 Uhr
-
Kooperative Nachfolge mit New Work
16:00 bis 17:00 Uhr
-
Closing Session Start-up ARENA
16:00 bis 16:30 Uhr
-
Gründerplattform – Der Weg zum Businessplan
16:05 bis 16:30 Uhr
-
KI – Effizienzsteigerung durch Mensch-Maschine-Symbiose
16:30 bis 17:30 Uhr
-
Auftaktveranstaltung des BPW 2025
16:30 bis 17:55 Uhr
-
Steuerberater:innen: Digitale Kollaboration mit Unternehmen
16:30 bis 17:00 Uhr
-
Gründerinnen: Start up!
16:35 bis 17:45 Uhr
Samstag, 12. Oktober 2024
-
Opening Start-up ARENA
10:00 bis 10:30 Uhr
-
Entfällt: Durchblick im Förderdschungel
10:30 bis 11:30 Uhr
-
Geschlossene Veranstaltung
10:30 bis 11:30 Uhr
-
Fokus im Gründungsprozess – Konzentration!
10:30 bis 11:15 Uhr
-
BACB SpeedDating - Female Edition
10:30 bis 11:30 Uhr
-
Gründerinnen in MINT-Berufen
10:30 bis 11:00 Uhr
-
Überblick über geistige Eigentumsrechte für Start-ups
10:30 bis 11:30 Uhr
-
Steuerberater:innen: Erfolgreicher Unternehmensstart durch Gründungsberatung
10:30 bis 11:00 Uhr
-
Finanzierung für Start-ups: Finde den passenden Finanzierungsmix
10:30 bis 11:30 Uhr
-
Keine Gründungsfinanzierung ohne Förderbanken
11:00 bis 12:00 Uhr
-
Adaptive Roadmap Canvas
11:00 bis 13:00 Uhr
-
Gründen konkret im sozialen Kontext
11:00 bis 13:00 Uhr
-
Authentisch Netzwerken
11:00 bis 13:00 Uhr
-
Gründen mit Kind – besondere Herausforderungen
11:00 bis 11:30 Uhr
-
Steuerberater:innen: Strukturlotsen im Unternehmensalltag
11:10 bis 11:40 Uhr
-
Künstlerische Strategien im Gründungskontext
11:20 bis 11:40 Uhr
-
Die Games-Förderung des BMWK
11:30 bis 12:00 Uhr
-
Gründen ohne Kapital – Bootstrapping
11:30 bis 12:30 Uhr
-
Gewerbliche und soziale Absicherung
11:45 bis 12:05 Uhr
-
Steuerberater:innen: Expertise für Unternehmensentscheidungen
11:50 bis 12:20 Uhr
-
Female role models share their stories
12:00 bis 13:00 Uhr
-
Wie gewinne ich passende Talente?
12:00 bis 13:00 Uhr
-
Unternehmen ohne Barrieren: Inklusives Gründen in der Kreativwirtschaft
12:00 bis 13:00 Uhr
-
Gründen in Freien Berufen
12:05 bis 12:30 Uhr
-
Gründer:innen-Interview auf der deGUT
12:10 bis 12:30 Uhr
-
Die Erfolgsfaktoren einer Gründungspersönlichkeit
12:30 bis 13:00 Uhr
-
Steuerberater:innen: Nutzen und Kosten für Unternehmer:innen
12:30 bis 13:00 Uhr
-
UNITE - Entstehung eines Berlin-Brandenburger Gründungsservices
12:30 bis 13:00 Uhr
-
Mikrokredit und GründungsBONUS
12:35 bis 12:55 Uhr
-
Franchise – Eine gute Alternative
12:35 bis 13:05 Uhr
-
Founder Story about Fundraising
13:00 bis 13:30 Uhr
-
Fachkräfte remote im Budgetrahmen finden
13:00 bis 13:20 Uhr
-
30-60-90-Sekunden-Pitch: Dein Sichtbarkeitsbooster
13:00 bis 15:00 Uhr
-
Steuerberater:innen: Digitale Kollaboration mit Unternehmen
13:10 bis 13:40 Uhr
-
Frischer Wind made in Brandenburg
13:25 bis 13:55 Uhr
-
Gründungswoche Deutschland – So gelingt Unternehmensnachfolge
13:30 bis 14:00 Uhr
-
Talent Connect: Start-ups mit Fachkräftebedarf stellen sich vor
13:30 bis 14:00 Uhr
-
Steuerberater:innen: Erfolgreicher Unternehmensstart durch Gründungsberatung
13:50 bis 14:20 Uhr
-
SPEAKER: Revolutionizing global water solutions
14:00 bis 14:30 Uhr
-
Lebensmitteltrends im Gründungsgeschehen
14:05 bis 14:35 Uhr
-
Das Team von Frühstück 3000 erzählt seine Erfolgsgeschichte
14:25 bis 14:55 Uhr
-
Gründung einer GmbH oder UG
14:30 bis 15:00 Uhr
-
How to raise money
14:30 bis 15:30 Uhr
-
IT-Sicherheit von Anfang an
14:30 bis 15:00 Uhr
-
Steuerberater:innen: Strukturlotsen im Unternehmensalltag
14:30 bis 15:00 Uhr
-
Go-inno – Beratungsförderprogramm für Innovationen
15:00 bis 15:30 Uhr
-
Bereit für monsterleichtes Hosting?
15:00 bis 15:45 Uhr
-
Kalkuliere dein Geschäftsmodell
15:00 bis 17:00 Uhr
-
Veränderungskompetenz: Change als Chance
15:00 bis 17:00 Uhr
-
Mindful Leadership – so führst du fokussiert
15:00 bis 17:00 Uhr
-
GESCHEITER[T] – von Misserfolgen lernen
15:00 bis 16:00 Uhr
-
Steuerberater:innen: Expertise für Unternehmensentscheidungen
15:10 bis 15:40 Uhr
-
Starting a side business
15:30 bis 16:00 Uhr
-
Schwarzarbeit - wo fängt sie an, wo hört sie auf?
15:30 bis 16:30 Uhr
-
Mindset Monster - was können Start-ups von Sportler:innen lernen?
15:30 bis 17:30 Uhr
-
Steuerberater:innen: Nutzen und Kosten für Unternehmer:innen
15:50 bis 16:20 Uhr
-
Ask Matze live – Q&A zur Selbstständigkeit
15:50 bis 16:35 Uhr
-
Wie ihr ChatGPT für euer Marketing nutzt
16:00 bis 17:00 Uhr
-
Remote-Teams: Herausforderungen & Lösungen für den Erfolg
16:30 bis 17:30 Uhr
-
Steuerberater:innen: Digitale Kollaboration mit Unternehmen
16:30 bis 17:00 Uhr
-
Pitch don't kill my vibe - Pitching für Gründer:innen
16:30 bis 17:30 Uhr
-
Finale Regionalheld® by MiU24® KG
16:40 bis 17:20 Uhr
-
Wertschöpfungsketten nachhaltig gestalten
17:00 bis 17:30 Uhr
-
Bücherverlosung
17:35 bis 17:55 Uhr