KfW Award Gründen

Foto: KfW / Frank Peters
35.000 Euro Preisgeld für gute Ideen aus ganz Deutschland
Einmal jährlich zeichnet die KfW-Bankengruppe im Rahmen der Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) 16 junge Unternehmen mit dem KfW Award Gründen aus. Teilnehmen können Start-ups aller Branchen in den ersten fünf Jahres ihres Bestehens. Die Teilnahme ist auch für Gründungen im Rahmen der Nachfolge offen. Insgesamt werden 35.000 Euro Preisgeld ausgezahlt.
Die Auszeichnung findet im Oktober 2020 zum Auftakt der deGUT in Berlin statt. Die 16 Landessieger erhalten je 1.000 EUR, der aus ihrem Kreis ermittelte Bundessieger ein zusätzliches Preisgeld von 9.000 EUR. Ein Unternehmen erhält den Sonderpreis „Social Entrepreneurship“, der mit 5.000 Euro dotiert ist. Unter allen Siegern, die sich am Abend der Preisverleihung vorstellen, vergibt das Auditorium einen Publikumspreis (5.000 Euro zusätzliches Preisgeld).
Die Gewinner werden nach Berlin eingeladen, Hotelaufenthalt und Besuchsprogramm inklusive. Bei der Veröffentlichung ihrer Erfolgsgeschichte unterstützt sie eine PR-Agentur.
Bei der Auswahl wird Wert gelegt auf innovative und nachhaltige Geschäftsideen mit gesellschaftlichem Nutzen. Maßgeblich ist auch, wie umweltbewusst die Unternehmensidee umgesetzt ist und ob Arbeits- und Ausbildungsplätze geschaffen oder erhalten werden.
Einige Sieger der vergangenen Jahre berichten hier über ihre Erfahrungen.
Die Teilnahme zum KfW Award Gründen 2020 ist für Unternehmen ab Gründungsjahr 2015 vom 01.04. bis 01.07.2020 möglich.
Unternehmen, die den Preis verdient haben, können jederzeit vorgeschlagen werden.
Folge uns auf den Social Media-Kanälen und bleib informiert:
Bei Fragen zum Wettbewerb wende dich bitte an:
KfW Award Gründen
c/o PEPERONI Werbe-und PR-Agentur GmbH
Jan Beznoska
Telefon: 030 257717–77
E-Mail: kfw_award@peperonihaus.de